
Im BIBLIODRAMA geht es um die Suche nach ganzheitlicher Begegnung mit dem biblischen Text. Die in einem Text enthaltenen Bilder, Handlungen, Motive und Fragen gilt es, mit Leib und Seele zu erfahren.
Bibliodrama ist eine Chance, biblische Geschichten mit unseren menschlichen Lebenssituationen und dem Alltag zu verbinden. Indem wir Rollen aus den biblischen Geschichten übernehmen, können wir neue Erfahrungen machen und Einsichten gewinnen, die unserem Leben eine neue Ausrichtung geben.
„Plötzlich!
Über die Zumutungen des Lebens und ihre Bewältigung“
Plötzlich beginnt ein Sturm – etwas setzt ein und unterbricht die Zeit. Jetzt gibt es ein „vorher“ und ein „nachher“, eine neue Zeitrechnung beginnt. Plötzlich sieht manches anders aus: Was bisher selbstverständlich war, ist es nun nicht mehr. In einer solchen Situation fangen wir an uns zu fragen: Warum in diesem Augenblick? Warum ausgerechnet ich? Wie kann, wie soll, wie wird es weitergehen?
Die Frage der Erzählung vom Seesturm (Mk 4,35-41):
„Warum seid ihr so ängstlich?“ fordert heraus und irritiert.
Herzliche Einladung, sich dieser Frage im biblischen Spiel zu stellen.
Elisabeth Hartmann, Bibliodramaleiterin der GfB
Ort: Bürgertreff, An der Hunsebeck 18, 45527 Hattingen
Samstag, 10:00 bis 17:00 Uhr
46,00 Euro (26,00 Euro + 20,00 Euro Kursgebühr)
Bitte bequeme Kleidung und Wollsocken mitbringen.
Hier gehts zur Kursanmeldung.